Jedes Jahr fahren alle 5. Klassen ins Schullandheim nach Inzell.

Jedes Jahr fahren die 7. Klassen auf Sommersportwoche nach Bad Kötzting. Dort stehen unterschiedliche sportliche Aktivitäten auf dem Programm:

  • schwimmen
  • Rad fahren
  • wandern
  • Kanu fahren
  • Badminton spielen
  • Fußball

Am Abend versammeln sich alle meist um das Lagerfeuer …

Jedes Jahr fahren die 8. Klassen zusammen mit ihrer Klassenleitung für 3 Tage auf Orientierungstage. 

An der Carl-Von-Linde-Realschule besteht für die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe jedes Schuljahr die Möglichkeit, an einem einwöchigen sprachlich-kulturellen Austausch auf der Insel Malta teilzunehmen. Der südeuropäische Inselstaat im Mittelmeer gehört seit dem 1. Mai 2004 zur Europäischen Union. Offizielle Amtssprachen der Insel sind Maltesisch und Englisch. Neben dem Besuch einer örtlichen Schule im Stadtteil Birgu werden die Teilnehmer/innen zusätzlich von einheimischen Lehrkräften an einer Sprachenschule vor Ort unterrichtet. Eine Stadtführung durch die geschichtsträchtige Hauptstadt Vallettas und eine Fährenüberfahrt zur Schwesterninsel Gozo sind stehen ebenfalls auf dem Programm. 

Der Aufenthalt auf der Insel Malta dient nicht nur zur Verbesserung der englischen Sprachkenntnisse, sondern auch zum Abbau von Vorurteilen gegenüber Menschen mit anderer Sprache und Kultur sowie der Selbstreflexion bezüglich eines angemessenen Verhaltens in einem Gastland.

Zusatzinformationen für die Maltareise:

In der 9. Jahrgangsstufe bietet die Städtische Carl-von-Linde-Realschule für ausgewählte Schüler*innen einen 6-tägigen sprachlich-kulturellen Austausch auf der Insel Malta an.

Malta ist das kleinste Land der Europäischen Union und hat seit vielen Jahren den Euro als Zahlungsmittel. Als ehemalige britische Kronkolonie wird auf der Insel neben Maltesisch Englisch gesprochen und in den Schulen werden die Unterrichtsfächer in englischer Sprache unterrichtet. Neben einem kulturellen Programm ist der Besuch an unserer Partnerschule (De La Salle College) vorgesehen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 25 Schüler*innen. Teilnahmevoraussetzung sind einerseits gute Leistungen im Jahreszeugnis der 8. Jahrgangsstufe sowie ein vorbildliches Verhalten. Sollten sich mehr Schüler*innen für die Maltareise anmelden als Plätze vorhanden sind, so entscheidet das Los.
Schüler*innen mit Probezeit können bei der Vergabe der Plätze leider nicht berücksichtigt werden, da die Reservierung der Flugtickets aufgrund des Frühbucherrabatts bereits Monate vor der Probezeitentscheidung vorgenommen werden muss.

Studienfahrten nach Berlin, Italien, Kroatien, …

Auf gute Nachbarschaft: Schüleraustausch mit Polen

Polnische Schüler zu Besuch an der Carl-von-Linde-Realschule im Schuljahr 2017/2018

Schüler der Carl-von-Linde-Realschule zu Besuch in Polen im Schuljahr 2016/2017

Schüler der Carl-von-Linde Realschule zu Besuch in Polen im Schuljahr 2016/17 from Andreas Rager on Vimeo.

Polnische Schüler zu Besuch an der Carl-von-Linde-Realschule im Schuljahr 2015/2016

Schüleraustausch der Carl-von-Linde Realschule mit einer Schule aus Polen im Schuljahr 2015/16 from Andreas Rager on Vimeo.

```