Der schulische Alltag ist durch eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen geregelt. Das Kultusministerium bietet auf seiner Internetseite ein umfassendes FAQ zum Schulalltag an. Hier klären sich Fragen wie “Ab welchen Temperaturen gibt es hitzefrei?” oder “Dürfen Schüler während des Unterrichts trinken?”.
Schule in Bayern – Rechte und Pflichten
Die wichtigsten Gesetze für den Schulbereich
Viele Fragen zu schulischen Problemen lassen sich durch das umfassende Informationsangebot des Kultusministeriums beantworten.
Das Kultusministerium bietet eine Sammlung wichtiger Informationen die bei persönlichen Sorgen (Mobbing, Gewalt, Missbrauch), Schulproblemen, Schullaufbahnproblemen weiterhelfen:
Was tun bei …? Hilfestellung bei schulischen und persönlichen Problemen.
Auf den Internetseiten des Kultusministeriums finden sich ausführliche Informationen zur Realschule:
- Infos zu Übertritt und Schulartwechsel
- Infos zum Probeunterricht an der Realschule, Bildungsschwerpunkten der Realschule und den Möglichkeiten nach der Realschulzeit
Viele Wege führen zum Ziel. Hier findet sich der Online-Wegweiser zum individuellen Bildungsweg. Einfach auf die Grafik klicken, aktuelle Schulart, schulische Leistungen und Bildungsziel eingeben und den individuellen Bildungsweg online planen.
Eine interaktive Übersicht über das bayerische Schulsystem ist hier zu finden:
Auf der Seite des Pädagogischen Instituts finden sich außerschulische Hilfsangebote, zum Beispiel zu Depression und Angst und vielen weiteren Themen: