Lernhäuser
Neue Lernhausstruktur
Wie in der Vergangenheit bereits angekündigt werden an unserer Schule ab dem Schuljahr 2024/25 die sogenannten Lernhäuser eingeführt.
Was kann man sich darunter vorstellen? Ein Lernhaus ist wie eine kleine Schule innerhalb der gesamten Schule. Es wird vier verschiedene Lernhäuser geben, denen bestimmte Klassen zugeordnet wurden. Auch die Lehrkräfte sind jeweils einem Lernhaus zugeteilt. Geleitet werden unsere „kleinen Schulen“ von je einer Lernhausleitung, die Hauptansprechpartner für Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte ist.
Namensgeber für unsere Lernhäuser sind die vier Elemente Luft, Erde, Feuer und Wasser. Die Struktur können Sie sich folgendermaßen vorstellen:
Die Lernhäuser 7 mit 9 und 8 mit 10 rollieren. Das bedeutet, dass die Klassen 7 und 9 für die restlichen Schuljahre bis zum Abschluss im Lernhaus „Feuer“ verbleiben. Gleiches gilt für das Lernhaus 8, das auch in Klasse 9 und 10 weiterhin Teil des Lernhauses „Wasser“ ist.
Unsere Schule setzt damit eine Vorgabe der Stadt München um, die alle städtischen Münchner Realschulen betrifft. Als Vorteile der neuen Struktur sehen wir eine intensivere und langfristige Begleitung Ihrer Kinder durch die Lehrkräfte im Lernhausteam sowie allgemein eine erleichterte Kommunikation unter allen Beteiligten der Schulfamilie. Das kommende Schuljahr wird also ganz im Zeichen der Einführung der neuen Struktur stehen.
Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.