Maria Martin

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Freunde der Carl-von-Linde-Realschule,

die CvL ist – genauso wie für Herrn Kraus – kein Neuland für mich, da ich hier bereits seit 2001 als Lehrerin für Deutsch, Kunsterziehung und katholische Religion tätig bin. Mich fesselt nach wie vor die Einzigartigkeit unseres Schulprofils, nämlich die Internationalität mit ihrer Vielfalt, die sich besonders leicht in unseren internationalen Klassen entdecken lässt.

Mir liegen vor allem die Kinder am Herzen, ob sie nun deutscher Abstammung sind oder aus fremden Kulturkreisen stammen. Es ist unsere Aufgabe den Grundstein für Annäherung, Verständnis und Integration zu legen, schlicht, allen ein Stück Heimat zu bieten. Die CvL besticht durch ihre Offenheit, die im Zuge der Globalisierung ohnehin wichtiger ist, denn je. Zu meiner großen Freude darf ich Ihnen auch berichten, dass Wissensvermittlung hier nicht einseitig erfolgt: Nicht selten lernen auch wir Lehrkräfte von unseren Schülerinnen und Schülern! Gleichzeitig begeistert mich auch die herausragende und außergewöhnliche Zusammenarbeit der gesamten Schulfamilie.

Im Focus steht für mich das richtige Maß zu halten zwischen Stabilität und Innovation: Kinder und Jugendliche brauchen einen festen Halt um sich zurecht zu finden, sich „zuhause“ zu fühlen. Aber sie benötigen auch Handwerkszeug, um dem Wandel der Bedingungen außerhalb von Schule gewachsen zu sein. Hier sehe ich meine Hauptaufgabe darin, Mut zu machen, neue Wege aufzuzeigen und Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten. Begeistern kann nur, wer „anzündet“!

Für mich ist die Arbeit für die Schulfamilie der Carl-von-Linde-Realschule weit mehr als ein bloßer Job: Sie ist Berufung und Freude!

```